
Flaschenpost aus Kleinenbremen
Flüchtlinge nehmen an Volksläufen und Projekt für die Biennale in Venedig teil.
Kleinenbremen. Setayesh ist
acht Jahre alt und weiß genau,
was sie einmal werden will:
Bundeskanzlerin. Puja und
Nida würden lieber als Zahnärzte
arbeiten, während Sima
Polizistin werden möchte.
„Das habe ich immer geträumt“,
An der Sprache werden die
Berufswünsche der vier
Flüchtlingskinder aus Afghanistan,
die heute in Kleinenbremen
leben, sicher nicht
scheitern: Alle sprechen perfekt
Deutsch. „Dann kann
man einen Job kriegen“, weiß
Puja. Die vier haben einen gemeinsamen
Traum: Sie möchten
in Deutschland bleiben.
Kürzlich haben Kleinenbremer
Kinder den Mindener Aktionskünstler
Peter Küstermann
getroffen, denn sie machen
bei einem Flaschenpost-
Projekt mit. Küstermann und
andere Künstler haben Texte
und Bilder gesammelt, die
zum Auftakt der internationalen
Kunstausstellung Biennale
am vergangenen 11. Mai vor
den Toren von Venedig auf
die Reise gehen sollten.
Ins Mittelmeer wurden bei
dieser Performance auch Botschaften
der Flüchtlingskinder
aus Kleinenbremen geworfen
Seien Sie weise wie die Eulen:
werden Sie nachtaktiv.
Werden Sie als
neue Kollegin/neuer Kollege
Teil unseres Zustellteams.
Von Stefan Lyrath
erklärt sie.
Aktuell suchen wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Vollzeit für die Zustelllogistik
Sie sichern die Zustellung in mehreren Bezirken, die Sie teils als Stammbezirke betreuen, teils kurzfristig in Vertretung anderer Zusteller
übernehmen. Sie arbeiten in Vollzeit täglich ab 2.00 bis 10.oo Uhr.
Ihre Vorteile:
Eine attraktive Vergütung.
Verantwortungsvoller Job in einem Team von 300 teils schon über Jahrzehnte tätigen Kolleginnen und Kollegen.
Anstellung in einem seriösen Unternehmen mit langer Firmentradition.
Ihre Voraussetzungen:
Sie sind mindestens 18 Jahre alt. Nach oben keine Begrenzung, deshalb auch sehr gut für Rentner/Frührentner geeignet.
Sie haben einen Führerschein und verfügen über ein Auto.
Sie sind ein ausgesprochener Frühaufsteher-Typ, der unabhängig von der Uhr- und Jahreszeit eigenverantwortlich seine Arbeit macht.
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte unter 0571-882229,
per E-Mail an info@ichwerdezusteller.de oder
nutzen Sie das Kontaktformular auf
unserer Website ichwerdezusteller.de.
– in der Hoffnung,
dass ihre Nachrichten andere
Menschen erreichen, die darauf
antworten. Über das Meer
sind auch viele Flüchtlinge
gekommen.
Allein in Kleinenbremen
kümmern sich sieben ehrenamtliche
Helfer um die Familien.
„Wir werden von der Kirchengemeinde
unterstützt“,
erklärt Claudia Vogt, eine von
ihnen. Von Beruf ist sie ausgebildete
Diakonin und Diplom-
Pädagogin.
Zuletzt haben die Flüchtlinge
eine Vorstellung des Zirkus
Flic Flac in Minden besucht.
„Das war toll“, schwärmt Setayesh.
„Ich war zum ersten
Mal im Zirkus“, fügt Sima hinzu.
Auch Asylbewerber aus Minden
besuchten den Zirkus Flic Flac.
Mit dabei waren auch
Asylbewerber aus Minden
und Lerbeck, insgesamt etwa
30 Kinder und Erwachsene.
Im vergangenen Jahr stand
für die Kleinenbremer beispielsweise
ein Ausflug zum
Bielefelder Tierpark Olderdissen
auf dem Programm, finanziert
durch Spenden aus
der Gemeinde. Helfer unterstützen
die Familien auch bei
Problemen im Alltag, etwa
8 Porta extra
Der Mindener Aktionskünstler Peter Küstermann (mit Kopfbedeckung) erklärt
Flüchtlingen das Flaschenpost-Projekt. Fotos: pr
Kinder arbeiten an ihren Botschaften für die Flaschenpost. Hinten
(ohne Kopftuch) Flüchtlingshelferin Claudia Vogt.