
Apotheken-Notdienste · Porta extra 29
Brunnen-Apotheke, Klosterstraße
20, Bad Oeynhausen, Tel.
(0 57 31) 2 00 60
■ Mi. 29.
Viktoria-Apotheke, Grille 1a,
Minden, Tel. (05 71) 3 02 51
Apotheke in Rehme, Zum
Rehmer Eck 5, Bad Oeynhausen,
Tel. (0 57 31) 30 67 20
■ Do. 30.
Bahnhof-Apotheke, Viktoriastraße
23, Minden, (05 71) 3 15 70
b33 Apotheke im Marktkauf,
Konrad-Adenauer-Straße 33, Rinteln,
Tel. (57 51) 9 93 93 19
■ Fr. 31.
Neue Apotheke, Lange Straße 61,
Bückeburg, Tel. (0 57 22) 9 55 50
Süd-Apotheke, Detmolder Straße
43, Bad Oeynhausen, Tel.
(0 57 31) 9 23 35
Juni
■ Sa. 1.
Linden-Apotheke, Lindenstraße
5, Minden, Tel. (05 71) 2 27 37
Neue Apotheke, Herforder Straße
57, Bad Oeynhausen, Tel.
(0 57 31) 2 06 50
■ So. 2.
easyApotheke Minden, Ringstraße
74, Minden, Tel. (05 71)
93 29 30 12
Post-Apotheke, Krankenhäger
Straße 28, Rinteln, (0 57 51)
4 14 24
■ Mo. 3.
Kuhlenkamp-Apotheke, Stiftsallee
86a, Minden, Tel. (05 71)
4 15 28
b33-Apotheke Wesermühle,
Mühlenstraße 16, Rinteln, Tel.
(0 57 51) 9 68 12 04
■ Di. 4.
Apotheke im Porta Markt, Flurweg
11, Barkhausen, Tel. (05 71)
5 09 04 05
Alpha-Apotheke, Herforder Straße
28, Bad Oeynhausen, Tel.
(0 57 31) 2 12 75
■ Mi. 5.
Werre-Apotheke, Hinterm Gradierwerk
1, Bad Oeynhausen, Tel.
(0 57 31) 2 11 40
Sonnen-Apotheke, Petershäger
Weg 13, Minden, Tel. (05 71)
4 35 22
■ Do. 6.
Brandsche Apotheke am Klinikum,
Flurweg 13, Barkhausen,
(05 71) 9 73 99 90
Weser-Apotheke, Hildburgstraße
23a, Eisbergen, Tel. (0 57 51)
99 00
■ Fr. 7.
Stifts-Apotheke, Stiftsallee 20-22,
Minden, Tel. (05 71) 6 48 00 60
B 33 Apotheke, Bahnhofstraße
33, Rinteln, Tel. (0 57 51) 91 85 95
■ Sa. 8.
Schloss-Apotheke, Lange Straße
14, Bückeburg, (0 57 22) 2 58 81
Markt-Apotheke, Lange Straße
122, Vlotho, Tel. (0 57 33) 29 72
■ So. 9.
Berg-Apotheke, Meissener Straße
19, Neesen, Tel. (05 71) 7 00 55
Neue Apotheke, Begastraße 12,
Bad Salzuflen, Tel. (0 52 22)
8 17 73
■ Mo. 10.
Linden-Apotheke, Lindenstraße
5, Minden, Tel. (05 71) 2 27 37
Apotheke Krankenhagen, Extertalstraße
4, Rinteln, Tel. (0 57 51)
95 74 31
■ Di. 11.
Bahnhof-Apotheke, Viktoriastraße
23, Minden, Tel. (05 71) 3 15 70
Mühlen-Apotheke, Alter Rehmer
Weg 72, Bad Oeynhausen, Tel.
(0 57 31) 2 03 40
■ Mi. 12.
Weser-Apotheke, Hildburgstraße
23a, Eisbergen, Tel. (0 57 51)
99 00
West-Apotheke, Schwabenring 2,
Minden, Tel. (05 71) 5 38 80
■ Do. 13.
Apotheke am Bürgerpark, Lübbecker
Straße 207, Minden, Tel.
(05 71) 5 33 80
Engel-Apotheke, Markt 15, Rinteln,
Tel. (0 57 51) 4 20 60
■ Fr. 14.
Wittekind-Apotheke, Portastraße
41, Barkhausen, Tel. (05 71)
7 18 44
Apotheke am Rathaus, Lange
Straße 40, Bückeburg, Tel.
(0 57 22) 2 19 38
■ Sa. 15.
Paracelsus-Apotheke, Kirchsiek 1,
Hausberge, Tel. (05 71) 79 83 50
Weser-Apotheke, Mindener
Straße 12, Vlotho, Tel. (0 57 33)
81 02
■ So. 16.
Löwen-Apotheke, Hauptstraße
31, Hausberge, Tel. (05 71) 7 02 84
Süd-Apotheke, Detmolder Straße
43, Bad Oeynhausen, Tel.
(0 57 31) 9 23 35
■ Mo. 17.
Scharn Apotheke, Scharn 18,
Minden, Tel. (05 71) 2 10 27
Neue Apotheke, Lange Straße 61,
Bückeburg, Tel. (0 57 22) 9 55 50
■ Di. 18.
Berg-Apotheke, Meissener Straße
19, Neesen, Tel. (05 71)
7 00 55
Loewen-Apotheke, Bahnhofstraße
26, Rinteln, Tel. (0 57 51)
96 16 16
■ Mi. 19.
Kuhlenkamp-Apotheke, Stiftsallee
86a, Minden, Tel. (05 71)
4 15 28
Post-Apotheke, Krankenhäger
Straße 28, Rinteln, Tel. (0 57 51)
4 14 24
■ Do. 20.
Porta-Apotheke, Vlothoer Straße
81, Holzhausen, (05 71) 7 98 91 95
easyApotheke, Ringstraße 74,
Minden, Tel. (05 71) 93 29 30 12
■ Fr. 21.
Apotheke am Markt, Unter der
Schalksburg 3, Hausberge, Tel.
(05 71) 7 26 63
Julianen-Apotheke, Bahnhofstraße
8, Bad Eilsen, Tel. (0 57 22)
8 41 35
■ Sa. 22.
Marien-Apotheke, Scharn 19-21,
Minden, Tel. (05 71) 82 81 30
Löwen-Apotheke, Königstraße
22, Löhne, Tel. (0 57 32) 94 97 00
■ So. 23.
Wittekind-Apotheke, Portastraße
41, Barkhausen, (05 71) 7 18 44
Neustädter Apotheke, Credenstraße
43, Herford, Tel. (0 52 21)
1 56 88
■ Mo. 24.
Schloss-Apotheke, Varenholzer
Straße 76, Kalletal, Tel. (0 57 55)
96 10
Brandsche Apotheke, Königstraße
67, Minden, Tel. (05 71)
2 39 25
Mädchen bastelten Fotorequisiten
Bei den Mädchentagen im Portaner Jugendhaus „Jugi 71“ bastelten
die Teilnehmerinnen Bilderrahmen und Fotorequisiten. Letztere konnten
danach in der Selfieecke ausprobiert werden. Sport und Pizzaessen
schlossen diesen Tag ab. Der nächste begann mit der Herstellung
von Obstspießen. Anschließend gab es eine wilde Tauschrallye in der
Nachbarschaft des Treffs. So wurde aus einem Ei am Ende ein Gesellschaftsspiel.
Abends brutzelten die Mädchen Stockbrot am Lagerfeuer
und schauten sich gemeinsam einen Film an. Nach einer kurzen gemeinsamen
Nacht endeten die Mädchentage in Lerbeck. Foto: pr