
3 Tage | 15.5. – 17.5. 2021
4
LeipZig & gusTAv MAhLer FesTivAL
Sichern Sie Sich Karten für daS guStav mahler feStival mit dem lOndOn SymphOny OrcheStra
eingeschlossene Leistungen:
• Gruppenbahnfahrt ab/bis Minden
nach Leipzig (2. Klasse)
• Reisebegleitung ab/bis Minden
• 2x Übernachtung im 4* Seaside Park Hotel
(oder gleichwertig)
• Frühstück
• musikalischer Stadtrundgang mit Besuch der
Thomaskirche (ca. 2 Std.)
• Besuch und Führung „Zeitgeschichtliches Forum“
(ca. 2,5 Std.)
• 3-Gang-Menü im Auerbachskeller (Getränke nicht
inklusive)
• Leipzig Card für 3 Tage (freier ÖPNV, Preisvorteile
bei Museen und Restaurants)
• Reiseunterlagen und Informationsmaterial
nicht eingeschlossene Leistungen:
• Ausgaben des persönlichen Bedarfs
(zusätzliche Verpflegung, Trinkgelder)
nur vorab buchbar (Preise pro Person):
• Eintrittskarten: „Mahler Festival“
im Gewandhaus am 16.05.2021, 11:00 Uhr
Kategorie 1: 130 €
Kategorie 2: 100 €
Kategorie 3: 80 €
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
reisepreis pro person
im DZ 389,-
eZ-Zuschlag 59,-
REISEVERANSTALTER:
Media-Reisen GmbH & Co. KG, Minden
Programmänderungen aus wichtigem Grund vorbehalten!
Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen des Veranstalters.
Leipzig hat als Musikstadt eine große Tradition,
lebendige Gegenwart und internationalen
Ruf. Bedeutende Musiker wie Johann
Sebastian Bach, Felix Mendelssohn
Bartholdy, Gustav Mahler, Clara und Robert
Schumann haben hier gewirkt, Hanns
Eisler und Richard Wagner wurden hier geboren.
In der Stadt finden sich zahlreiche
authentische Orte des Lebens und Wirkens
dieser bedeutenden Musikerpersönlichkeiten.
Außerdem ist Leipzig die Heimat international
renommierter Ensembles wie
des Gewandhausorchesters und des Thomanerchors.
Am 16.05.2021 wird das London
Symphony Orchestra im großen Saal
des Gewandhauses im Rahmen des Mahler
Festivals die 6. Sinfonie a-Moll von Gustav
Mahler darbieten. Sichern Sie sich vorab
Karten für dieses Konzert!
Voraussichtlicher Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise Leipzig und musikalischer
stadtrundgang
Heute beginnt Ihre musikalische Reise
mit der Bahnfahrt nach Leipzig. Dort angekommen
haben Sie Zeit für eine kleine
Mittagspause bevor Sie an einem Stadtrundgang
zum Thema „Musikstadt von
Weltruhm“ teilnehmen. Ob Johann Sebastian
Bach, der 1723 das Amt des Thomaskantors
übernahm und den heute weltberühmten
Thomanerchor leitete, oder Georg
Philipp Telemann, der hier seine ersten größeren
Kompositionserfolge feierte, ob Robert
Schumann oder Felix Mendelssohn
Bartholdy, der als Gewandhauskapellmeister
wirkte und ein
Konservatorium zur Ausbildung
seiner Musiker gründete – das
musikalische Leipzig weist viele
Facetten auf. Auch die Thomaskirche
aus dem 12. Jahrhundert,
Heimat des Thomanerchores, werden
Sie besuchen. Im Anschluss haben
Sie Zeit zur freien Verfügung.
Nutzen Sie Ihre Leipzig Card um die
felsohne zu den traditionsreichsten Lokalen
der Messestadt.
3. Tag: heimreise
Genießen Sie noch einmal das Frühstück im
Hotel. Am Nachmittag treten Sie die Heimreise
mit der Bahn an.
Stadt zu erkunden.
2. Tag: Zeitgeschichtliches Forum und
„Mahler Festival“ (fakultativ)
Nach dem Frühstück erwartet Sie das Highlight
dieser Reise. Um 11 Uhr haben Sie die
Gelegenheit das London Symphony Orchestra
bei der Aufführung der 6. Sinfonie
a-Moll („Tragische“) im Gewandhaus
zu bestaunen. Mahler hat die Sinfonie zwischen
1903 und 1904 in Wien geschrieben.
Am Nachmittag erwartet Sie der Besuch
des Zeitgeschichtlichen Forums Leipzig.
Während einer Führung durch die Dauerausstellung
„Teilung und Einheit, Diktatur
und Widerstand“ erhalten Sie Einblicke
in die Geschichte von Diktatur und Widerstand
in der Sowjetischen Besatzungszone
und der DDR. Ihre Zeitreise führt Sie vom
Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 über die
friedliche Revolution 1989 bis in die Gegenwart
des wiedervereinten Deutschlands.
Am Abend nehmen Sie ein Abendessen in
den urgemütlichen rustikalen Räumen des
historischen „Auerbachskeller“ ein. Der Auerbachskeller
der Stadt Leipzig gehört zwei-
© Stefan Gräf - Fotolia
10% rabatt*
mit der MT-Karte
*Bonusgutschrift, gültig auf den Zimmerpreis
für max. 2Personen provorgelegter MT-Karte
e