
7 Tage | 16.5. – 22.5.2021
14
rADreise süDTirOL
DER ETSCH-RADWEG VON BOZEN NACH VERONA
Ihre Reise führt Sie durch Südtirol, bekannt
für die Gastfreundschaft und die schönsten
Städte Norditaliens. Immer wieder unterwegs
durch Obst- und Weingärten und
vorbei an Schlössern und Burgen führt Sie
der Weg bis nach Verona über den herrlich
blauen Gardasee. Freuen Sie sich auf hervorragend
ausgebaute Radwege durch eine
intakte Natur mit rauschenden Flüssen,
auf sagenumwobene Berge und idyllische
Seen. Wenn Sie ins Schwitzen geraten, finden
Sie in fast jeder Gemeinde Südtirols ein
Schwimmbad zur Abkühlung. Oder Sie gönnen
sich ein leckeres, original italienisches
„Gelati“ am Wegesrand. Den Großteil der
Tour verbringen Sie auf dem längsten Radweg
Italiens, der neben Berg- und Talfahrten
vielfältige Natur zu bieten hat. Durch
die Landeshauptstadt Bozen radeln Sie entlang
des Flusses Etsch zum beliebtesten See
Italiens: dem Gardasee. Diese Radreise ist
für jeden mit durchschnittlicher Kondition
zu schaffen. Sie radeln auf größtenteils befestigten
und ruhigen Radwegen, hinauf bis
zu 1000 Höhenmetern. An Flüssen entlang
geht es oft auch leicht abwärts.
1. Tag: Anreise nach bozen (bolzano)
Am frühen Morgen starten Sie bequem ab
Minden mit dem Zug in Richtung Italien.
Ihre Fahrräder werden von uns nach Bozen
transportiert. In der zweisprachigen Hauptstadt
Südtirols angekommen erwartet Sie
am Abend ein gemeinsames Abendessen
(fakultativ).
2. Tag: bozen – Meran – bozen (ca. 72 Km,
ca. 300 hm)
Nach dem Frühstück beginnt heute Ihre
erste Radtour. Entlang der „Weinstraße“ radeln
Sie durch das größte Obstanbaugebiet
Südtirols. Staunen Sie in Lana über die Vielzahl
an Kirchen, Kapellen und Klöster. Nutzen
Sie die Gelegenheit zu einem kurzen
Abstecher zum mystischen Labyrinthgarten
in Tschrems oder kühlen sich im Nalser
Freibad ab. Die großartigen Schlösser und
Burgen sind stille Bewacher Ihres Weges.
Vorbei an fruchtbaren Obst- und Weingärten
erreichen Sie die gemütliche Kurstadt
Meran. Hier werden Sie von einem sanften,
mediterranen Klima verwöhnt, das schon
Kaiserin Sissi zu schätzen wusste. Blühende
Parkanlagen und Promenaden mit exotischen
Pflanzen und malerischen Laubengassen
erwarten Sie. In Meran haben Sie die
Gelegenheit die Gärten von Schloss Trauttmansdorff
(fakultativ) zu besuchen oder
eine Wanderung entlang des Trappeinerwegs
zum Schloss Tirol mit anschließender
Sesselliftfahrt ins Zentrum von Meran (fakultativ)
zu unternehmen. Anschließend
treten Sie den Rückweg an. Zwischen den
unendlichen wirkenden Apfelanlagen auf
der einen und der sich durchs Tal schlängelnden
Etsch auf der anderen Seite radeln
Sie in Richtung der Landeshauptstadt Bozen.
3. Tag: natur pur von bozen nach Trient
(ca. 61 Km, ca. 200 hm)
Auf dem Weg nach Trient begleitet Sie zuerst
der Fluss Eisack bevor dieser südlich
©stock.adobe.com