
5 Tage |21.8. - 25.8.2019
19
©panthermedia
©Mosellandtouristik GmbH
©panthermedia
RADREISE DURCH DAS MOSELTAL
MOSELWEIN, BURGEN UND IDYLLISCHE WEINDÖRFER
ken Moselseite zurück nach Trier. Genießen
Sie das Abendessen im Hotel.
5. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück im Hotel treten Sie die
Heimreise mit der Bahn nach Minden an.
Lassen Sie sich vom weinverhangenen Moseltal
zu einer besonders genussreichen
Radreise verführen. Folgen Sie den vielen eigenwilligen
Schleifen des Flusses, erfreuen
Sie sich an sonnendurchfluteten Weinhängen
und erleben Sie die Freundlichkeit der
Mosellaner. Saftig grüne Weinberge, zierliches
Fachwerk und die imposanten Ruinen
der Römer – das sind die Begleiter Ihrer Radreise
an der Mosel. Nicht nur Weinliebhaber
kommen hier auf ihre Kosten. Kultur
und Geschichte begleiten Sie auf jedem Kilometer.
Sie rollen über bestens ausgebaute
Wege und haben dabei kaum Steigungen zu
bewältigen. Die Region um Mosel und Ruwer
wird auch als der Weinkeller Deutschlands
bezeichnet. Die Lagen an der Mosel
sind wohl die bekanntesten.
Also Genussradler, los geht´s!
Voraussichtlicher Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise Trier
Heute beginnt Ihre Radreise mit der bequemen
Bahnanreise nach Trier. Ihre Fahrräder
und Ihr Gepäck werden von uns nach Trier
befördert. In Trier angekommen erwartet
Sie schon Ihr Stadtführer und Sie unternehmen
einen Rundgang durch die Innenstadt
mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten.
Der Rest des Tages steht Ihnen zur
freien Verfügung. Trier kann viele Titel auf
sich vereinen: älteste Stadt Deutschlands,
Zentrum der Antike, Touristenmagnet,
Großstadt. Jung und Alt, Einheimische und
Touristen aus der ganzen Welt bevölkern
die malerische Fußgängerzone mit vielen
kleinen Geschäften und Fachwerkfassaden,
schlendern über das Schmuckkästchen der
Stadt, den Hauptmarkt, oder hinunter zur
Mosel. Nach dem Abendessen im Hotel begrüßt
Sie Ihr Radguide und bespricht mit
Ihnen den Reiseverlauf der nächsten Tage.
2. Tag: Moselradweg bis Perl/Schengen
(ca. 50 km)
Nach dem Frühstück beginnt heute Ihre
erste Radtour. Mit Ihrem Radguide fahren
Sie über die Römerbrücke auf die linke Seite
der Mosel. Es geht vorbei am Schloss Monaise
(heute ein Gourmettempel) und der
Igeler Säule, eine original erhaltene Grabsäule
(Weltkulturerbe). Wir radeln zum ehemaligen
Grenzübergang und über die Sauer
nach Wasserbillig in Luxemburg. Es geht
entlang der Mosel nach Grevenmacher, wo
wir den Schmetterlingsgarten besuchen.
Nach einer wohlverdienten Pause überqueren
wir die Mosel und fahren nun auf der
deutschen Seite über Temmels und Oberbillig
zurück nach Trier. Abendessen im Hotel.
3. Tag: Ruwer-Hochwaldradweg
(ca. 56 km)
Mit dem Regioradlerbus geht es zunächst
in den Hunsrück nach Hermeskeil. Heute
heißt es radeln auf einer ehemaligen Bahntrasse
durch den Hunsrück hinab zur Mosel.
Es besteht die Möglichkeit das Naherholungsgebiet
Kell am See zu besuchen. Es
geht an Zerf und der Burgruine Sommerau
vorbei nach Trier Ruwer, wo Sie zum Beispiel
bei einem Glas Ruwerwein die Radtour
langsam ausklingen lassen können. Abendessen
im Hotel.
4. Tag: Von Wittlich nach Trier entlang der
Lieser und Mosel (ca. 65 km)
Mit dem Radlerbus geht es heute in die Moselperle
Berkastel-Kues. Kurzer Rundgang
durch die Altstadt von Bernkastel. Nun fahren
wir auf der rechten Seite der Mosel nach
Neumagen-Drohn, dem ältesten Weinort
Deutschlands. Vorbei an der Mosel-Loreley
geht es nach Schweich und auf der der lin-
10% Rabatt*
mit der MT-Karte
*Bonusgutschrift, gültig auf den Kabinenpreis
für max. 2Personen provorgelegter MT-Karte
Eingeschlossene Leistungen:
• Gruppenbahnfahrt ab/bis Minden
nach Trier (2. Klasse)
• Beförderung Ihres Fahrrades und
Gepäcks ab/bis Minden nach Trier
• Reisebegleitung ab/bis Trier
• 4x Übernachtung im 4* Hotel Vienna
House Easy (oder gleichwertig) in Trier
• Frühstück
• Begrüßung durch den Radguide mit Vorstellung
des Reiseverlaufes
• 4x Abendessen im Hotel (3-Gang-Menü oder
Buffet)
• 3x geführte Tagestour mit qualifiziertem Radguide
• Stadtführung in Trier (ca. 2 Std.)
• Transfers vor Ort laut Programm
• Reiseunterlagen und Informationsmaterial
Nicht eingeschlossene Leistungen:
• Ausgaben des persönlichen Bedarfs
• Fakultative Ausflüge/Eintritte
• Transportversicherung Fahrrad (optional) 19,-
• Transportversicherung E-Bike (vorgeschrieben
für alle Elektrofahrräder) 29,-
Mindestteilnehmerzahl: 14 Personen
Reisepreis pro Person
im DZ 699,-
EZ-Zuschlag 139,-
REISEVERANSTALTER:
Media-Reisen GmbH & Co. KG, Minden
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht
geeignet. Für detailliertere Informationen kontaktieren Sie uns
bitte. Programmänderungen aus wichtigem Grund vorbehalten!
Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen des Veranstalters.
©panthermedia